BILDUNGSAUTOMAT
© 10.2024, Ramacher-Faasen, Nicole & Faasen, Josephine Marie
– für die Begleitung Lernender aller Altersstufen (Bereich I – Lese-Rechtschreib-Kompetenzen) –
Die digitale Unterstützungsplattform für
Lehrer:innen Lerntherapeut:innen Bildungsexpert:innen Bildungsunterstützer:innen Logopäd:innen den schulischen Einsatz den Einsatz in der Alphabetisierung den therapeutischen Einsatz Förderlehrer:innen Sonderpädagog:innen
Jetzt kostenlos 1 Monat testen!
Testen Sie das Paket Standard 50 des Bildungsautomaten kostenlos & ganz ohne Verpflichtungen!
Jetzt bestellen - sofort nutzen
Wählen Sie aus fünf verschiedenen Angeboten, je nach Größe der Einrichtung, aus.
Lernen 2.0
Innovation trifft Bildung - Unterstützung, die wirklich passt!
Der Bildungsautomat ist ein webbasiertes Baukasten-System mit KI-Generator, der zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fördermaßnahmen in den Bereichen Lesen & (Recht-)Schreiben für alle Altersstufen, dient.
Individuelle Förderung leicht gemacht
Maßgeschneiderte Übungen, jederzeit und überall!
Effektive Lernaufgaben für zu Hause
Förderung, die nachhaltig Erfolge sichert und Ihr Einkommenspotenzial maximiert!
Unterstützung, die wirklich passt!
Der Bildungsautomat generiert Übungen nach individuellem Leistungsstand, Interessen & Bedürfnissen.
Wissenschaft trifft IT
Wir arbeiten eng mit einem Team aus Spezialisten und Partnern zusammen. Unser Fachteam umfasst Experten aus verschiedenen Bereichen, die gemeinsam daran arbeiten, den Bildungsautomaten zu entwickeln.

Prof. Dr. Nicole Ramacher-Faasen
Frau Prof. Dr. Nicole Ramacher-Faasen bringt über 30 Jahre Erfahrung in Sprachheilpädagogik, Sonderpädagogik und Lerntherapie in den Bildungsautomaten ein. Sie ist derzeit Professorin für Kindheitspädagogik und leitet das Therapiezentrum. Mit ihrer Expertise unterstützt sie die Entwicklung und Optimierung des Bildungsautomaten, um individuelle lerntherapeutische Behandlungen zu ermöglichen.

Josephine Marie Faasen (B. Eng. & B. Sc.)
Josephine Marie Faasen hat Medientechnik (B. Eng.) und Medieninformatik (B. Sc.) studiert und vertieft ihr Wissen derzeit im Masterstudium der Kognitionswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Der Bildungsautomat entstand als Prototyp im Rahmen ihrer Bachelorarbeit. Durch ihre Rolle als Projektleiterin in einem Forschungsprojekt der Universität zu Köln sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich IT im Therapiezentrum bringt sie wertvolle Erfahrung in die Entwicklung des Bildungsautomaten ein.

Rainer Faasen
Rainer Faasen ist der Kaufmann des Bildungsautomaten. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Praxismanagement und in der Unternehmensführung bringt er genau das Wissen und die Praxisnähe mit, die den Bildungsautomaten zu einer einzigartigen Lernplattform machen. Das umfasst die Planung, Organisation und Steuerung aller wirtschaftlichen Aktivitäten. Er stellt sicher, dass die Geschäftsprozesse effizient ablaufen, und kümmert sich um die strategische und finanzielle Ausrichtung der Plattform.

Armin Haas
Armin Haas bringt als eBusiness Betriebswirt und erfahrener Unternehmer gemeinsam mit seinem Team umfassende Expertise in digitalen Geschäftsmodellen in den Bildungsautomaten ein. Mit dem Fokus auf die Vermarktung und Skalierung digitaler Produkte unterstützt er dabei, ein breites Publikum zu erreichen und nachhaltig zu wachsen. Sein Team und er tragen durch ihre Erfahrung und ihr Wissen in der digitalen Wirtschaft zur strategischen Weiterentwicklung des Bildungsautomaten bei.
Unsere Angebote
Starter
0 ct / Übung- endet automatisch nach einem Monat
- Durchführung von bis zu 50 individuellen Übungen
Standard 50
98 ct / Übung- inkl. 7,82 € MwSt. (19 % auf 41,18 €)
- Durchführung von bis zu 50 individuellen Übungen
Standard 100
85 ct / Übung- inkl. 13,57 € MwSt. (19 % auf 71,43 €)
- Durchführung von bis zu 100 individuellen Übungen
Professional
74 ct / Übung- inkl. 23,63 € MwSt. (19 % auf 124,37 €)
- Durchführung von bis zu 200 individuellen Übungen
Advanced
68 ct / Übung- inkl. 54,29 € MwSt. (19 % auf 285,71 €)
- Durchführung von bis zu 500 individuellen Übungen
Enterprise
55 ct / Übung- inkl. 87,82 € MwSt. (19 % auf 462,18 €)
- Durchführung von bis zu 1000 individuellen Übungen
Häufig gestellte Fragen
Welche Kosten kommen nach der Testphase auf mich zu?
Während der Testphase kommen keine Kosten auf Sie zu und Sie müssen auch keine Zahlungsdaten hinterlegen!
Zur Preisgestaltung nach der Testphase finden Sie hier weitere Informationen.
Ist nach der Testphase eine Kündigung erforderlich?
Nein, Ihr Konto wird nach der Testphase automatisch deaktiviert.
Wird die Programmeinführung begleitet?
In Kürze starten wir mit regelmäßigen kostenlosen Infoveranstaltungen. Diese sind exklusiv für angemeldete Teilnehmer:innen. Weitere Infos und Termine erhalten Sie per E-Mail.
Welche Voraussetzungen brauche ich, um den Bildungsautomaten zu nutzen?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und einen PC oder Laptop.
Darf ich das Testangebot an Interessierte weitereiten?
Gerne dürfen Sie das Angebot verbreiten.
Gibt es Verpflichtungen bei der Teilnahme an der Testphase?
Nein, Sie können den Bildungsautomaten uneingeschränkt nutzen. Wir freuen uns allerdings sehr über jegliches Feedback.
Deutscher Fernsehpreis 2024 –
Buchstäblich leben hat GEWONNEN!
Am 25.09.2024 wurde Buchstäblich leben mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie “Bestes Factual Entertainment” ausgezeichnet! (zur Dokumentation in der ZDF-Mediathek)
Ich kann es immer noch kaum fassen und bin so unglaublich stolz auf das gesamte Team – und natürlich auf unsere wundervollen Herzensmenschen, die den Mut hatten, ihre Geschichten mit uns zu teilen. Es war eine unglaubliche Reise, und dieser Moment gehört uns allen! In meiner Rolle als wissenschaftliche Projektleitung durfte ich “meine 8” von Anfang an auf ihrem Weg begleiten.